🎣 Über uns

Tradition. Gemeinschaft. Naturverbundenheit.

Der Sportfischerverein Bremgarten an der Reuss zählt rund 80 aktive Mitglieder und blickt auf eine beinahe hundertjährige Vereinsgeschichte zurück. Tief verwurzelt in Bremgarten und Umgebung, engagieren wir uns mit Leidenschaft für die Fischerei, den Naturschutz und ein lebendiges Vereinsleben.

Unser Jahresprogramm ist so vielfältig wie unsere Mitglieder:
Von Ausflügen an fremde Gewässer, Vereinsfischen und Jungfischerkursen bis hin zur Pflege eines gepachteten Teichs – bei uns steht nicht nur das Fischen im Mittelpunkt, sondern auch das Miteinander.

Ein besonderer Höhepunkt ist unser jährlich stattfindendes, öffentliches Fischessen, das Gäste aus der ganzen Region anzieht und kulinarisch begeistert.

Seit 1997 ist unsere Fischerhütte direkt an der Reuss ein beliebter Treffpunkt. Sie wurde 2019 mit viel Eigenleistung renoviert und bietet heute – ergänzt durch einen grosszügigen Grillplatz – den idealen Rahmen für Vereinsanlässe und private Feiern.
Die Hütte kann auch von Nicht-Mitgliedern gemietet werden.

Ein Fixpunkt im Vereinskalender ist der wöchentliche „Sunntigsträff“, bei dem sich Mitglieder und Freunde des Vereins jeweils sonntags zwischen 10 und 12 Uhr in der Hütte zum gemütlichen Austausch treffen.

Ob erfahrene Angler, Nachwuchstalente oder naturverbundene Neugierige – bei uns sind alle willkommen, die Freude am Wasser, an der Natur und an echter Gemeinschaft haben.

🎯 Zweck und Ziele

Für eine lebendige Fischerei und eine intakte Natur

Der Sportfischerverein Bremgarten setzt sich aktiv für die Förderung der Fischerei in der Reuss ein. Unser Ziel ist es, die Rechte und Anliegen der Sportfischer zu wahren, die Fischereiverhältnisse nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz zu leisten.

Als Mitglied der Dachverbände AFV (Aargauischer Fischereiverband) und SFV (Schweizerischer Fischerei-Verband) vertreten wir die Interessen der Fischerei auch auf kantonaler und eidgenössischer Ebene.


Unsere Aufgaben im Überblick:

  • Stellungnahmen zu neuen Verordnungen auf Gemeinde-, Kantons- oder Bundesebene, die die Fischerei betreffen
  • Bekämpfung von Raubfischerei, illegalen Fangmethoden und jeglicher Form von Fischfrevel
  • Unterstützung von Massnahmen zur Bestandserhaltung und -förderung, insbesondere in der Fischenz Bremgarten
  • Organisation von Vorträgen, Informationsanlässen und Diskussionen rund um Fischerei, Natur und Umwelt

Weitere Details zu unseren Aufgaben, Zielen und Regeln findest du in folgenden Dokumenten:

📄 [Vereinsstatuten]
📄 [Fischereireglement] – inkl. Übersicht über die Fischarten, Angeltechniken und geltende Bestimmungen
🗺️ [Karte der Fischenz Bremgarten]

👥 Vorstand & Hüttenwarte

Engagiert für den Verein – mit Herz und Hand

Der Vorstand des Sportfischervereins Bremgarten setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die sich ehrenamtlich für die Organisation, Weiterentwicklung und das lebendige Vereinsleben einsetzen. Sie koordinieren Anlässe, vertreten den Verein nach aussen und sind Ansprechpersonen für Mitglieder, Partner und Interessierte.

  • Stephan Ineichen

    Präsident
  • Martin Bachofen

    Vizepräsident
  • Adrian Wohler

    Kassier
  • Stephan Beneke

    Ausbildner Neu- und Jungfischer
  • Christian Schlenger

    Beisitzer / Platzwart
  • Peter Böhnlein

    Social Media / Kommunikation / Aktuar iV
  • Andi Saxer

    Hüttenwart
  • Roger Steiniger

    Hüttenwart
  • Christian Gruenhut

    Social Media / Homepage